Kursausschreibung Fallsupervision für Lehrpersonen des 1./2. Zyklus oder für Schulleitende
In der Fallsupervision nehmen Sie als Einzelperson und als Supervisionsgruppe Distanz zu Ihren beruflichen Tätigkeiten. Die Fallsupervision bietet einen geschützten Rahmen, welcher Ihnen ermöglicht, über sich als handelnde Person nachzudenken, konkrete Fälle aus dem Schulalltag einzubringen und mit Hilfe aller Beteiligten zu reflektieren. Fallsupervision schafft Distanz, dabei entstehen neue Sichtweisen und Handlungsoptionen. Ebenso profitieren Sie von Fragestellungen und Erfahrungen anderer Gruppenteilnehmer/-innen.
Mögliche Themen einer Fallsupervision:
- Ausgestalten der eigenen Rolle
- Konflikte
- Zusammenarbeit
- Probleme in der Klassenführung
- Störendes Verhalten im Unterricht
- Umgang mit Forderungen von Eltern …

Gruppengrösse
5 bis 7 Teilnehmende
Durchführungsdaten
FSV 1/25 18.00 – 20.30 Uhr
29.4./20.5./10.6./1.7.
FSV 2/25 18.00 – 20.30 Uhr
14.5./28.5./11.6./25.6.
FSV 3/25 13.30 – 16.00 Uhr 20.8./17.9./15.10./12.11.
FSV 4/25 18.00 – 20.30 Uhr 20.8./17.9./15.10./12.11.
FSV-Tag 5/25
10.10., 09.00 – 16.00 Uhr
Kosten
450.- FSV 1/25 – 4/25
280.- FSV-Tag 5/25
Kostenübernahme durch Kanton möglich
Anmeldung
Anmeldeschluss ist jeweils 3 Wochen vor Kursbeginn. Hier gelangen Sie zum Anmeldetalon.
Sind Sie Schulleitende/-r und haben Interesse an Fallsupervision für Schulleitende? Für dieses Format sind die Rahmenbedingungen und möglichen Themen anders.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Fallsupervision kann auch von Schulen für interne Gruppen gebucht werden, zum Beispiel für Zyklusgruppen oder Fachgruppen.